Sonntag, Jänner 28, 2007

Land und Leute

Myanmar ist touristisch noch nicht sehr entwickelt, was sich in der Natuerlichkeit der Menschen wiederspiegelt. Oft wird man wie ein Ausserirdischer angesehen. Wenn man die Leute aber freundlich anlaechelst, bekommt man ein ehrliches und freundliches Laecheln retour. Auch sind sie hilfsbereich aber leider der englischen Sprache nicht maechtig. Ausser Hello, byby, where do you come from (auch nicht immer zu verstehen) ist es nicht weit her mit Englisch. Aber trotzdem bekommen wir fast immer das was wir wollen. Es ist halt ein bisschen muehsamer als sonst in den anderen asiatischen Laendern.
Sauberkeit ist hier auf den Hauptstrassen einer Stadt schon ein Thema. Aber abseits davon schauts nicht mehr so rosig aus. Der Muell wird entweder ins Wasser gekippt oder verbrannt, was eine unangenehme Geruchsentwicklung zur Folge hat. Ueberall hier kann man verbrannten Gummi riechen (von den Plastiksackerln bzw. Muelltueten wie Alf dazu sagt).
Leute leben hautpsaechlich in Holzhuetten mit der ganzen Familie. Arbeiten duerften sie nicht viel, weil man diese nur (vielleicht auch aufgrund der Temperatur) nur herumliegen und herumsitzen sieht. Verkauft wird hauptsaechlich Obst und Gemuese, Huehner. Auch gegrillte Enten und Voegel gibt zu erwerben. Auch gibt es an einigen Standeln Suessigkeiten und Getraenke wie Cola, Sprite usw.
Pagoden und Stupas sind hier in Huelle und Fuelle zu sehen. Es gibt viele Moenche von klein bis gross die man beim Spendeneintreiben beobachten kann. Es ist hier aber jeder bereit, denen Geld zu geben. In Yangon beobachteten wir auf einen Markt so ca. an die 50 Moenche beim Eintreiben von Spenden. Immer in Gruppen von ca. 4-5 Leuten. Die kommen in Minutenabschnitten daher.

Kyaikhtiyo Pagode (goldener Felsen)

Nach ca. 4 stuendiger Fahrt von Yangon nach Kinpun um 15:00 Uhr angekommen. Haben dann gleich einen Unterkunft um 12 Dollar gefunden. Fuhren dann gleich weiter zum goldenen Felsen (Kyaikhtiyo Pagode) der hier zu besichtigen ist. 45 Minuten mit einem Kleinlastwagen (mit ca. 50 Personen auf der Ladeflaeche mit Bankerln) rauf auf den Berg. Dort angekommen, gings dann noch mal 45 Minuten zu Fuss weiter. Bei ueber 30 Grad und keinen Schatten war der Aufstieg alles andere als angenehm. Pagode ist schoen und man hat einen super Ausblick. Dann alles wieder retour. Waren dann am Abend Essen und dann ab ins Bett. Um ca. 06:00 wurde wir mit der hier immer zu hoerenden religioesen Musik geweckt, die dann bis zur unserer Abfahrt um 12:30 nicht wieder aufhoerte.
Fuhren dann 3 1/2 Stunden weiter nach Mawlamyine weiter in den Sueden. Haben einen Unterkunft um 8 Dollar, die aber genau an der Hauptstrasse liegt. In der Nacht hat hier die religioese Musik ueberhaupt keine Pause gemacht und ab ca. 06:00 geht die Huperei los. Geschlafen haben wir trotzdem ein bisschen.
Heute haben wir die hier ansaessige Pagode (was denn sonst) besichtigt.
Und jetzt im Internet Reisebericht aktualisieren.
Wollen morgen mit einem Schiff Richtung Norden nach Hpa-an und dann weiter nach Bago. Das Schiff soll um 12:00 abfahren. Da hier die Verstaendigung aber alles andere als leicht ist, werden wir sehen, wo wir morgen landen. Reisebueros gibt es hier keine und die Leute sprechen sehr wenig Englisch.
Unser Reisefuehrer gibt die Zeit von Mawlamyine nach Hpa-an mit ca. 2-3 Stunden, von Hpa-an nach Bago mit 8-9 Stunden an. Von dort wollen wir dann rauf in den Norden zum Inle See. Dies soll ca. 16 Stunden dauern. Werden uns wahrscheinlich erst von dort aus wieder melden.
Haltet uns die Daumen, dass wir einen gscheiten Bus fuer die 16 Stunden haben.
Bis bald.

Donnerstag, Jänner 25, 2007

Yangon II

Yangon II:
haben aufgrund eines defekten Werbegeschenkes von der Sparkasse (Wecker) verschlafen. Versuchten wieder einmal das Busticket auf den naechsten Tag zu verschieben. Diesmal haben wir es aber nicht mehr geschafft. Das heisst - neues Ticket kaufen (ca. 3 Dollar pP). Koennen uns dies grad noch leisten. Waren dann in einem ca. 1 Stunde entfernten Dorf, wo Blumen- und Wassertoepfe hergestellt (gebrannt) werden. Die Fahrt dorthin und natuerlich auch wieder zurueck fand in einem Vehikel statt, auf dem so ca. die 3 fache Anzahl von Personen oben waren wie moeglich. Aber wer schon mal in Asien war, weiss wie es hier zugeht. Waren dann noch in einem Hotel schwimmen und ein bisschen relaxen. Morgen gehts hoffentlich dann endlich weiter.
Das Wetter ist in der Frueh ein bisschen kaelter (schaetze so ca. 25 grad) und windig. tagsueber gehts dann auf ueber 30 grad rauf und der wind legt sich. am abend ist dann voll angenehm. Apropos: Karatefilm war auf Englisch aber sonst na ja.

Mittwoch, Jänner 24, 2007

Myanmar

Yangon (Hauptstadt):
Sind um 04:00 in Bangkok aufgestanden, haben gefruehstueckt und dann mitn Taxi am Flughafen. Nach 1 1/2 Stunden Flug in Yangon angekommen. Zeitverschiebung wieder eine halbe Stunde retour. Wir sind nun 5 1/2 Stunden vor Wien.
Unterkunft um 20 Dollar im Zentrum. Nicht besonderes. Besichtigung der bekannten Shwedagon Pagode (super). Sind dann am "Bogyoke Aun San Markt" gefahren. Dort gegessen und einen Longyi gekauft. Der Longyi ist eine Art Rock fuer den Mann, der von ca. 90 % der Einheimischen Maenner getragen wird. Echt angenehm zu tragen. Photos dann in Wien. Haben nachher Buskarten fuer den Trip am Dienstag zur Kyaikhtiyo Pagode (goldener Felsen) gekauft. Anreise so ca. 5 Stunden Richtung Sueden. Bei einem Caffee in einem Hotel um ca. 22:00 (ausser Hotel ist um diese Zeit tote Hose) Planung fuer Dienstag, wegen Schlafmangels, wieder verworfen. Haetten um 06:00 aufstehen muessen. Haben auf morgen (Mittwoch) verschoben. Werden beim goldenen Felsen uebernachten und am naechsten Tag mit dem Bus Richtung Norden nach Meiktila (vor Mandalay) fahren. Wird so ca. 14 Stunden dauern, wenn alles gut geht.
Heute steht noch der Hafen und Royal Lake am Programm. Vielleicht auch Kino (*gg*). Alf will sich einen Karatefilm ansehen. Verstehen werden wir halt nichts. Haben auch in eine billigere (16 Dollar) und schoenere Unterkunft (Okinawa guest house) gewechselt.

Freitag, Jänner 19, 2007

ANREISE

Flug am 21. Jänner 2007 / 15:05 von Wien über Dubai nach Bangkok mit Emirates Airline.
Dubai:
Nach einen teilweisen turbulenten Flug von Wien nach Dubai (5:30), puenktlich um 23.35 angekommen. Zeitverschiebung 3 Stunden. Fliege um 3:15 weiter nach Bangkok.
Der Flughafen ist einer der schoensten, die ich bisher gesehen hab. Geld spielt hier keine Rolle. Dafuer zahlt man dann auch gleich 4 Euro fuer einen Caffee Latte. Muss mir jetzt 3:20 Stunden die Zeit vertreiben bis mein naechster Flug geht.
Bangkok:
Nach einem angenehmen Flug (5:50) bin ich am 22. Jaenner puenktlich um 12:05 angekommen. Zeitverschiebung 3 Stunden von Dubai, also insgesamt 6 Stunden von Wien.
Warte jetzt auf Alf (a bayrischer Freund) der um 13:50 von Muenchen kommt. Werden uns dann ein Quartier fuer eine Nacht suchen. Morgen um 07:15 gehts dann weiter nach Myanmar.
Habe Alf getroffen. Alles paletti. Sind dann mitn Bus 1 1\2 Stunden zum Hotel Royal gefahren. War rush hour. Sind dann rumglatscht. Befinden uns nun in Vorbereitung auf den morgigen Tag. Muessen um 5:15 mitn Taxi zum Flughafen, weil unser Flug schon um 07:15 startet. Gehen jetzt auf ein paar Bier um den weiteren Reiseverlauf festzulegen. Na, des kann wos werden.
Wir trinken auf euer Wohl bei lauschigen ca. 28 Grad !!!