Donnerstag, Februar 15, 2007

Bangkok - Dubai

Sind gut in Bangkok gelandet. Alf hat sich ein Zimmer 15 Min. vom Flughafen genommen. Wurden dort dann hingebracht. Zimmer kostet 58 Dollar und ist spartanisch eingerichtet. Es ist es nicht wert (auch kein Swimmingpool). Aber was solls. Fahren dann mit dem Taxi zum Sky train. Mit dem Sky train dann weiter in eine Einkaufsstrasse. Dort ein bisschen herumgelatscht und dann im Kino einen Film angesehen der in Myanmar spielt ("The King Aruesan" oder so aehnlich). Sprache war Thai mit englischen Untertiteln. Hat 3 Stunden gedauert. Alf ist dazwischen eingeschlafen, obwohl es seine Idee mit dem Kino war.
Dann hatten wir ein Problem mit dem zurueckfahren. Wir wussten zwar den Namen vom Hotel, aber die Adresse hatten wir nicht. Also gingen wir in ein grosses Hotel (Hyatt) und wollten uns nach der Adresse unseres Hotels erkundigen. Nach etlichen Anrufen an verschiedenen Stellen wurde uns aber mitgeteilt, dass dieses Hotel nirgends auffindbar ist. Also gut. Da die Zeit fuer mich auch schon ein bisschen knapp wurde, fuhren wir mit einem Taxi zum Flughafen, holten uns dort die Adresse und fuhren dann in unser Hotel. Geschafft. Eines muss ich aber noch festhalten. Die Taxler hier sind die gleichen praepotenten ignoranten depaten Arschgeigerln wie ueberall auf der Welt. Das musste ich loswerden.
Nahm dann noch eine Dusche. Tranken noch zusammen ein Bier zum Abschied und dann fuhr ich wieder zum Flughafen. Flug nach Dubai war super. Hab fast nur geschlafen. Jetzt nur noch ca. 6 Stunden Flug nach Wien.

Dienstag, Februar 13, 2007

Yangon die letzte

Sind heute um 13:30 von Ngapali wieder nach Yangon geflogen. Hier ist es natuerlich nach einem Badeaufenthalt ein Wahnsinn. Laut, schlechte Luft und pausenlos wirst angeschnorrt. Gottseidank fliegen wir morgen um 08:30 weiter nach Bangkok. Dort muss ich mir die Zeit bis 01:30 totschlagen, bis dann mein Flug nach Dubai geginnt. In Dubai hab ich dann einen Aufenthalt von ca. 5 Stunden bis zum Weiterflug nach Wien, wo ich am Donnerstag um 12:20 in Wien ankomme. Alf fliegt erst am Donnerstag um 14:30 direkt nach Muenchen. Er nimmt sich ein Hotelzimmer in Bangkok. Hoffentlich mit Pool, dass ich auch noch ein bisschen schwimmen gehen kann.
Melde mich dann von Dubai wieder.

Samstag, Februar 10, 2007

Ngapali

Sind am Inle See um 05:00 aufgestanden. Die Belegschaft unserer Unterkunft (Joys Guesthouse) ist auch um 5 Uhr aufgestanden und hat uns noch ein Fruehstueck gemacht. Total nett von denen. Sind dann mit den oeffentlichen Pick Ups zum Flughafen gefahren. Ist sich Gottseidank alles super ausgegangen. Dort sollten wir dann ca. 25 Minuten direkt nach Ngapali fliegen. Dieser Flug fand (Annahme: zu wenig Leute) nicht statt. Stattdessen flogen wir nach Mandalay und von dort dann nach Yangon. Dort hatten wir dann 4 Stunden Aufenthalt, bevor wir nach Ngapali flogen. In diesen 4 Stunden brachten sie uns in ein Hotel mit Swimmingpool. Dort bekamen wir ein Zimmer und einen Gutschein fuer ein Dinner. War eigentlich recht super.
Um ca. 15:30 erreichten wir dann Ngapali. Gleich am Flughafen holte ein Bus ein paar Gaeste ab. Die wurden ins Bay View Resort gebracht. Wir erkundigten uns gleich, ob noch etwas frei waere. Nur 1 Nacht um 155 Dollar war die Antwort. Jedenfalls fuhren wir mit denen noch bis zu dem Resort mit. Dort fragten wir im Nachbarhotel um ein freies Zimmer. Auch nix. Dann riefen wir das teuerste Resort dieses Kuestenstreifens an. Die hatten natuerlich noch was frei und akzeptieren auch Kreditkarten (7% Bearbeitungsgebuehr !!!). 120 Dollar die Nacht. (www.amataresortnspa.com)
Da sind wir jetzt. Weisser Strand, tuerkisblaues Meer, tolles Zimmer, super Anlage. AMATO heisst das Resort. Wir bleiben hier 4 Naechte und machen nichts ausser relaxen und Essen.
Dann gehts fuer eine Nacht wieder nach Yangon und dann ab nach Bangkok und dann Richtung heimat.
Vielleicht melde ich mich nocheinmal. Ich vermute aber nicht, da erstens das Internet 6 Dollar pro Stunde kostet und zweitens es sehr sehr anstregend ist bei den hier herrschenden Bedienungen Reiseberichte zu schreiben *gg*.

Mittwoch, Februar 07, 2007

Inle See

Sind am Dienstag um 08:00 weiter zum Inle See geflogen. Nach 25 Minuten landeten wir schon wieder. Sind dann ausgestiegen und mit dem Bus zum Terminal gefahren. Dort unterhielten sich 2 Einheimische Angestellte, dass 2 Passagiere aus dem Flugzeug ausgestiegen sind, die eigentlich noch weiterfliegen sollten. Wir schauten uns ans und lachten und dachten uns unseren Teil. Die Angestellten schauten uns daraufhin an und fragten uns wo wir eingentlich hin wollen. Wir teilten ihnen unser Ziel (Inle See) mit. Die schickten uns darauf hin wieder in die Halle gaben uns neue Tickets und fuhren uns dann wieder zum Flugzeug zurueck. Wir hatten nur einen Zwischenstopp. Wir befanden uns in Mandalay. Gott sei Dank, haben die aufgepasst.
Sind dann nach neuerlichen 25 Minuten 40 km vom Inle See gelandet. Fuhren dann mit einigen Pick Ups zum nahegelegenen Ort des Inle See. Haben an diesem Tage nur noch ein bisschen relaxed. Zimmer um 7 Dollar pro Nacht gefunden.
Naechsten Tag haben wir dann einen Bootsausflug von 08:00 bis 16:30 gemacht. Haben ein Kloster, eine Weberei, Zigarrenfabrik usw. besichtigt. War teilweise recht interessant. Am Abend (18:00) sind wir dann Essen gegangen. Dann den Reisebericht aktualisieren. Dann ab ins Bett. Wir gehen immer so ca. zwischen 20:30 und 21:30 schlafen. Zu dieser Zeit ist in Myanmar schon alles im Bett. Morgen werden wir mit dem Rad in eine Therme (Hot Spa) fahren. Na schauen wir einmal was das wird.
In der Frueh und am Abend hat es hier nur ca. 15 Grad. Sind das gar nicht mehr gewohnt. Haben dann fast alles dickes an, was wir so finden koennen. Wir befinden uns auf einer Hoehe von ca. 900 muedM.
Uebermorgen fliegen wir dann an die Kueste nach Ngapali zum Abschluss unserer Reise. Dort soll es den schoensten Strand in Suedostasien geben. Werden uns dann Vorort eine Unterkunft suchen. Kommt darauf an, wieviel Geld wir noch haben. Denn hier im Lande, nehmen die keine Kreditkarten. In keinem Resort und in keiner Bank. Nur Bares ist wahres.
Bis bald.

Sonntag, Februar 04, 2007

Bagan

Nach einen ca. 45 minuetigen Flug in Bagan gelandet. Jetzt wissen wir auch, wie die Touristen reisen. Alle mit dem Flugzeug. Hier in Bagan sind ziemlich viele Touristen und es gibt sogar Kaffeshops mit Sacher Cake. Und in den Restaurants kann man Pizza, Burger usw. verzerren. Echt arg. Hatten uns Bagan anders vorgestellt. Haben aber ein nettes Zimmer um 8 Dollar die Nacht (incl. Fruehstueck) gefunden. Fruehstueck wird auf der Terasse eingenommen. Und wir haben wieder einmal Dusche und Klo im Zimmer. Sogar Warmwasser gibts. Das Leben faengt wieder an.
Zu Bagan:
Bagan zaehlt zu den groessten archaeologischen Staetten Asiens. Auf einer Flaeche von 36 km2 sind ueber 5000 Ruinen zu besichtigen, von denen 64 im alten Stil wiederhergestellt wurden.
Haben heute mit dem Rad einen Teil besichtigt. So was Schoenes haben wir noch selten gesehen. Hoffentlich kommt das alles auf den Fotos dann so rueber.
Morgen werden wir dann einen anderen Teil in Angriff nehmen. Am Dienstag fliegen wir dann am Inle See, wo wir wieder 3 Naechte bleiben werden. Werde mich dann von dort melden.

Ein paar Eindruecke aus Myanmar:

Longyi = Rock fuer Maenner; so laufen die einheimischen Maenner umher

Freitag, Februar 02, 2007

Mandalay

1/2/2007:
Haben uns im Hotel BONANZA im Zentrum eingenistet. Sehr nettes Hotel und zuvorkommendes Personal. Sogar mit eigener Dusche und Klo um 10 Dollar fuer die Nacht.
Am Nachmittag dann den Mandalay Hill und 2 Pagoden besichtigt.
2/2/2007:
Ab 04:00 Uhr hoerte Alfs Blockade auf und wandelte sich in wieder in Montezumas Rache um. Es geht ihm heute aber trotzdem nicht so schlecht.
Besichtigten die laengste Teakholzbruecke der Welt (1200 meter lang) ausserhalb von Mandalay. Den vorgenommenen Koenigspalast strichen wir ersatzlos. Gingen dann lieber auf ein Bier *gg*.
Morgen gehts dann mit dem Flugzeug um 07:00 weiter nach Bagan. Muessen daher schon um 05:15 aufstehen.

Bis bald.

P.S.
Wir haben heute ein 1/2 Grillhenderl gegessen. Eine Raritaet hier.

Donnerstag, Februar 01, 2007

Hpa-an - Bago - Mandalay

Uff des wor wos. Sind jetzt in Mandalay wo wir eigentlich nicht gleich hinwollten. Aber alles der Reihe nach.
Wir sind also von Mawlamyine nach Hpa-an mit dem Boot 5 Stunden nach Hpa-an gefahren. War echt super und entspannend. Da es auf diesem Boot keine Sitzmoeglichkeit gegeben hat, sind wir halt wie alle anderen am Holzboden gesessen bzw. gelegen. Hab die halbe Strecke wegen Muedigkeit und etwas kraenklicher Natur meinerseits verschlafen. Sind dann in Hpa-an angekommen und fanden gleich eine Unterkunft um 7 Dollar das Doppelzimmer. Sche wors bei Gott net. Gingen dann in ein Restaurant !!! um Abend zu Essen. Alf bestellte Reis mit Hendl. Wir bekamen einen gesuessten Toast mit einem Spiegelei drauf. Des schmeck super wenn man einen Hunger hat. Dann gings weiter in naechste Restaurant. Dort hatten wir dann Glueck mit einer Englisch sprechenden Frau. Die konnte chicken, beef, pig und reis sagen. Der Abend war gerettet.
In der Nacht natuerlich wieder die bekannten lauten Sprechgesaenge der Buddhisten. Am naechsten Tag mieteten wir uns 2 Moperl (mit Fahrer) und fuhren dann zu einer Hoehle mitn Buddah drin. Dort wars echt schoen und soooooooooooooooooooooooo ruhig. Dann schnell zurueck um unseren vorher erfragten Bus nach Bago zu erwischen. Da sollte jede Stunde einer den Busbahnhof verlassen. Wir also ins Hotel unser Gepaeck holen, wieder raufs auf Moperl und dann Richtung Busbahnhof. Um 12:00 dort angelangt, fuhr natuerlich kein Bus nach Bago sondern nur die bekannten ueberfuellten Pick Ups. Der offizielle Bus nach Bago faehrt erst um 17:00 wurde uns mittgeteilt. Fahrtdauer ca. 8-9 Stunden. Der weitere Bus zum Inle See wo wir eigentlich hinwollten, faehrt dann in Bago um 18:30 weiter. Die Stimmung wurde immer besser. Wir wollten dann ein Privattaxi mieten, das aber 50 Dollar gekostet haette. Wir waren bereit 30 Dollar zu bezahlen. Wir wurden uns nicht einig. Auf einmal kam ein Englisch sprechender Mann dazu. Welch eine Wohltat. Der eroeffnete uns, dass auch morgens um 06:30 ein Bus nach Bago geht. Den haben wir dann sogleich fuer den naechsten Tag reserviert. Weiters reservierten wir auch gleich telefonisch den Bus von Bago zum Inle See. Dann wieder mit dem Gepaeck zurueck in das Zentrum und bei unserem Englischsprechenden Freund (der auch ein Guesthouse besitzt) eingecheckt. Sind dann am Nachmittag mit einem Pick Up zu einer anderen Sehenswuerdigkeit gefahren. Hin hats so ca. 1 Stunde gedauert. Zurueck dann so an die 2 Stunden, weil uns aus unerklaerlichen Gruenden die Pick Ups nicht mehr mitnahmen und wir Autostoppen mussten. Es war schon dunkel als wir endlich wieder heimkehrten. Es hat sich aber ausgezahlt.
Apropos ausgezahlt. In Yangon haben wir fuer 100 Dollar, 130.000 Kyat (einheimische Waehrung bekommen) am Schwarzmarkt gewechselt. War ein guter Kurs. Wollten dies in Mawlamyine wieder tun. Nix da. Gibt keinen Schwarzmarkt und die BANK wechselt auch nicht. Nur 1 Guesthouse und ein Hotel. Bekamen dann trotzdem noch einen Kurs fuer 122 Kyat.
Naechsten Tag also mit diesem Bus (so was hartes und unbequemes hab ich noch selten gesehen) ca. 7 Stunden nach Bago. Alf hat nicht mehr sitzen koennen, so hat ihm das Kreuz wehgetan. Da die Sitze fuer die Groesse der Einheimischen gemacht sind, nahmen wir ab nun immer 2 Fenstersitze hintereinander. Das war schon eine gute Entscheidung. In Bago mussten wir dann 4 Stunden auf den Bus warten. Liessen uns von einem Taxi zu einem Internet fahren, das keinen Strom hatte. Zu Fuss wieder zurueck. Hatten ja Zeit. Die restliche Zeit verbrachte Alf beim Schlafen auf einem Plastiksessel und ich hauptsaechlich aufgrund eines seit Tagen anhaltenden, in hoechster Konzentration auftretenden, Durchfalls, am Klo. Alf hatte auch schon Durchfall. Er hat gleich 2 Pulver genommen und weg wors. Aber er kann dafuer seit 1 Woche nicht sch....... Er wird immer dicker und ich immer duenner, da ich mich nurmehr von Brot und Bananen ernaehre. Aber ich glaub, heute (01/02/2007) haben wir es beide wieder ins normale Kloleben zurueckgeschafft.
Der Bus kam puenktlich um 18:30. Sie haben uns noch gesagt, dass wir nicht bis Taunggyi (Ort beim Inle See) muessten, sondern schon in Thazi umsteigen sollten. Bis dorthin faehrt der Bus und dann muessen wir noch ca. 3 Stunden bis zum See rechnen. Nach fast 13 stuendiger Fahrt kamen wir um 07:15 an. Machten uns sogleich auf die Suche nach dem Anschlussbus. Es wurde uns mitgetteilt, dass dieser aber erst um 17:00 startet und ca. 10 Stunden bis zum See braucht. Nach Rueckfragen bei anderen Leuten wurde uns dies leider bestaetigt. Abgekuerzt: Wir waren in Mandaly und nicht in Thazi was am Busticket draufstand. Diese Saecke in Bago haben uns irgendwas erzaehlt.
Ab nun neue Reiseroute !!!
2 Naechte in Mandalay. Flug nach Bagan. 2 Naechte in Bagan. Flug zum Inle See. 2 Naechte beim Inle See. Flug nach Ngapali (zum Baden an die Ostkueste). 4 Naechte dort. Flug nach Yangon. 1 Nacht dort. Dann nach Bangkok.
Die koennen uns gern haben mit ihren Bussen. Ohne uns. Fluege haben nur 243 Dollar gekostet.

Bis bald !!

P.S. Freu mich ueber eure Emails, die ich aber leider aus Zeitgruenden nicht beantworten kann

Sonntag, Jänner 28, 2007

Land und Leute

Myanmar ist touristisch noch nicht sehr entwickelt, was sich in der Natuerlichkeit der Menschen wiederspiegelt. Oft wird man wie ein Ausserirdischer angesehen. Wenn man die Leute aber freundlich anlaechelst, bekommt man ein ehrliches und freundliches Laecheln retour. Auch sind sie hilfsbereich aber leider der englischen Sprache nicht maechtig. Ausser Hello, byby, where do you come from (auch nicht immer zu verstehen) ist es nicht weit her mit Englisch. Aber trotzdem bekommen wir fast immer das was wir wollen. Es ist halt ein bisschen muehsamer als sonst in den anderen asiatischen Laendern.
Sauberkeit ist hier auf den Hauptstrassen einer Stadt schon ein Thema. Aber abseits davon schauts nicht mehr so rosig aus. Der Muell wird entweder ins Wasser gekippt oder verbrannt, was eine unangenehme Geruchsentwicklung zur Folge hat. Ueberall hier kann man verbrannten Gummi riechen (von den Plastiksackerln bzw. Muelltueten wie Alf dazu sagt).
Leute leben hautpsaechlich in Holzhuetten mit der ganzen Familie. Arbeiten duerften sie nicht viel, weil man diese nur (vielleicht auch aufgrund der Temperatur) nur herumliegen und herumsitzen sieht. Verkauft wird hauptsaechlich Obst und Gemuese, Huehner. Auch gegrillte Enten und Voegel gibt zu erwerben. Auch gibt es an einigen Standeln Suessigkeiten und Getraenke wie Cola, Sprite usw.
Pagoden und Stupas sind hier in Huelle und Fuelle zu sehen. Es gibt viele Moenche von klein bis gross die man beim Spendeneintreiben beobachten kann. Es ist hier aber jeder bereit, denen Geld zu geben. In Yangon beobachteten wir auf einen Markt so ca. an die 50 Moenche beim Eintreiben von Spenden. Immer in Gruppen von ca. 4-5 Leuten. Die kommen in Minutenabschnitten daher.

Kyaikhtiyo Pagode (goldener Felsen)

Nach ca. 4 stuendiger Fahrt von Yangon nach Kinpun um 15:00 Uhr angekommen. Haben dann gleich einen Unterkunft um 12 Dollar gefunden. Fuhren dann gleich weiter zum goldenen Felsen (Kyaikhtiyo Pagode) der hier zu besichtigen ist. 45 Minuten mit einem Kleinlastwagen (mit ca. 50 Personen auf der Ladeflaeche mit Bankerln) rauf auf den Berg. Dort angekommen, gings dann noch mal 45 Minuten zu Fuss weiter. Bei ueber 30 Grad und keinen Schatten war der Aufstieg alles andere als angenehm. Pagode ist schoen und man hat einen super Ausblick. Dann alles wieder retour. Waren dann am Abend Essen und dann ab ins Bett. Um ca. 06:00 wurde wir mit der hier immer zu hoerenden religioesen Musik geweckt, die dann bis zur unserer Abfahrt um 12:30 nicht wieder aufhoerte.
Fuhren dann 3 1/2 Stunden weiter nach Mawlamyine weiter in den Sueden. Haben einen Unterkunft um 8 Dollar, die aber genau an der Hauptstrasse liegt. In der Nacht hat hier die religioese Musik ueberhaupt keine Pause gemacht und ab ca. 06:00 geht die Huperei los. Geschlafen haben wir trotzdem ein bisschen.
Heute haben wir die hier ansaessige Pagode (was denn sonst) besichtigt.
Und jetzt im Internet Reisebericht aktualisieren.
Wollen morgen mit einem Schiff Richtung Norden nach Hpa-an und dann weiter nach Bago. Das Schiff soll um 12:00 abfahren. Da hier die Verstaendigung aber alles andere als leicht ist, werden wir sehen, wo wir morgen landen. Reisebueros gibt es hier keine und die Leute sprechen sehr wenig Englisch.
Unser Reisefuehrer gibt die Zeit von Mawlamyine nach Hpa-an mit ca. 2-3 Stunden, von Hpa-an nach Bago mit 8-9 Stunden an. Von dort wollen wir dann rauf in den Norden zum Inle See. Dies soll ca. 16 Stunden dauern. Werden uns wahrscheinlich erst von dort aus wieder melden.
Haltet uns die Daumen, dass wir einen gscheiten Bus fuer die 16 Stunden haben.
Bis bald.

Donnerstag, Jänner 25, 2007

Yangon II

Yangon II:
haben aufgrund eines defekten Werbegeschenkes von der Sparkasse (Wecker) verschlafen. Versuchten wieder einmal das Busticket auf den naechsten Tag zu verschieben. Diesmal haben wir es aber nicht mehr geschafft. Das heisst - neues Ticket kaufen (ca. 3 Dollar pP). Koennen uns dies grad noch leisten. Waren dann in einem ca. 1 Stunde entfernten Dorf, wo Blumen- und Wassertoepfe hergestellt (gebrannt) werden. Die Fahrt dorthin und natuerlich auch wieder zurueck fand in einem Vehikel statt, auf dem so ca. die 3 fache Anzahl von Personen oben waren wie moeglich. Aber wer schon mal in Asien war, weiss wie es hier zugeht. Waren dann noch in einem Hotel schwimmen und ein bisschen relaxen. Morgen gehts hoffentlich dann endlich weiter.
Das Wetter ist in der Frueh ein bisschen kaelter (schaetze so ca. 25 grad) und windig. tagsueber gehts dann auf ueber 30 grad rauf und der wind legt sich. am abend ist dann voll angenehm. Apropos: Karatefilm war auf Englisch aber sonst na ja.

Mittwoch, Jänner 24, 2007

Myanmar

Yangon (Hauptstadt):
Sind um 04:00 in Bangkok aufgestanden, haben gefruehstueckt und dann mitn Taxi am Flughafen. Nach 1 1/2 Stunden Flug in Yangon angekommen. Zeitverschiebung wieder eine halbe Stunde retour. Wir sind nun 5 1/2 Stunden vor Wien.
Unterkunft um 20 Dollar im Zentrum. Nicht besonderes. Besichtigung der bekannten Shwedagon Pagode (super). Sind dann am "Bogyoke Aun San Markt" gefahren. Dort gegessen und einen Longyi gekauft. Der Longyi ist eine Art Rock fuer den Mann, der von ca. 90 % der Einheimischen Maenner getragen wird. Echt angenehm zu tragen. Photos dann in Wien. Haben nachher Buskarten fuer den Trip am Dienstag zur Kyaikhtiyo Pagode (goldener Felsen) gekauft. Anreise so ca. 5 Stunden Richtung Sueden. Bei einem Caffee in einem Hotel um ca. 22:00 (ausser Hotel ist um diese Zeit tote Hose) Planung fuer Dienstag, wegen Schlafmangels, wieder verworfen. Haetten um 06:00 aufstehen muessen. Haben auf morgen (Mittwoch) verschoben. Werden beim goldenen Felsen uebernachten und am naechsten Tag mit dem Bus Richtung Norden nach Meiktila (vor Mandalay) fahren. Wird so ca. 14 Stunden dauern, wenn alles gut geht.
Heute steht noch der Hafen und Royal Lake am Programm. Vielleicht auch Kino (*gg*). Alf will sich einen Karatefilm ansehen. Verstehen werden wir halt nichts. Haben auch in eine billigere (16 Dollar) und schoenere Unterkunft (Okinawa guest house) gewechselt.

Freitag, Jänner 19, 2007

ANREISE

Flug am 21. Jänner 2007 / 15:05 von Wien über Dubai nach Bangkok mit Emirates Airline.
Dubai:
Nach einen teilweisen turbulenten Flug von Wien nach Dubai (5:30), puenktlich um 23.35 angekommen. Zeitverschiebung 3 Stunden. Fliege um 3:15 weiter nach Bangkok.
Der Flughafen ist einer der schoensten, die ich bisher gesehen hab. Geld spielt hier keine Rolle. Dafuer zahlt man dann auch gleich 4 Euro fuer einen Caffee Latte. Muss mir jetzt 3:20 Stunden die Zeit vertreiben bis mein naechster Flug geht.
Bangkok:
Nach einem angenehmen Flug (5:50) bin ich am 22. Jaenner puenktlich um 12:05 angekommen. Zeitverschiebung 3 Stunden von Dubai, also insgesamt 6 Stunden von Wien.
Warte jetzt auf Alf (a bayrischer Freund) der um 13:50 von Muenchen kommt. Werden uns dann ein Quartier fuer eine Nacht suchen. Morgen um 07:15 gehts dann weiter nach Myanmar.
Habe Alf getroffen. Alles paletti. Sind dann mitn Bus 1 1\2 Stunden zum Hotel Royal gefahren. War rush hour. Sind dann rumglatscht. Befinden uns nun in Vorbereitung auf den morgigen Tag. Muessen um 5:15 mitn Taxi zum Flughafen, weil unser Flug schon um 07:15 startet. Gehen jetzt auf ein paar Bier um den weiteren Reiseverlauf festzulegen. Na, des kann wos werden.
Wir trinken auf euer Wohl bei lauschigen ca. 28 Grad !!!